[Reportage] Ernte-Alarm
Beschreibung
Mitte Juli: die Ernte! Wintergerste, Raps, Weizen, in schneller Abfolge
reifen Getreide und Feldfrüchte heran und müssen eingebracht werden.
Ranklotzen und Widrigkeiten meistern
Aber die Erträge sind aufgrund der Wetterlage miserabel, die Preise
im Keller. Trotzdem klotzen Lohnunternehmer, Bauern, Helfer, Trucker und
Monteure wochenlang ran und meistern diverse Widrigkeiten: kaputte
Maschinen, Unkraut im Acker, Feuchtigkeit im Getreide. Es ist
Ernte-Alarm, wie immer in den Monaten Juli und August.
In der Erntezeit sind alle wie im Fieber, denn die Zeit läuft ihnen davon.
Urlaubssperre gilt auch für Werner Eberhard, dem Servicemonteur für
Mähdrescher. Ständig kommen Notrufe per Telefon: undichte
Hydraulikschläuche, ausgelaufene Lager, Steine in der Dreschtrommel.
Werner Eberhard muss jedes Problem lösen.
Picknick für die Erntehelfer
Landwirt Cord Müller-Scheeßel und seine Frau haben die Picknickdecke
ausgebreitet und servieren Mittagessen für ihre Erntehelfer. Ein
bisschen Romantik in der Hektik muss sein.
Bei der Getreide AG im Rostocker Hafen stauen sich die 30-Tonner-Lkw
bei der Anlieferung. Hier wird alles angekauft, was die Äcker in
Mecklenburg-Vorpommern hergeben: Gerste, Weizen, Roggen, Raps. Die
nordstory beobachtet Menschen an den Brennpunkten des Erntegeschehens
vom Drescher bis zur Hafenkante.
Quelle/Text/Bilder/Video vom ndr.de/fernsehen/sendungen/die…-Alarm,sendung555928.html